Auf Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung 2025
In der aktuellen Zeit suchen immer mehr Verbraucher nach flexiblen Zahlungsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist dabei der Kauf auf Rechnung – eine Option, die viele Online-Shopper schätzen. Doch während Stammkunden oft problemlos auf Rechnung bestellen können, stehen Neukunden häufig vor verschlossenen Türen. Auf Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung ist bei ausgewählten Online-Shops möglich. Anbieter wie Amazon, Lidl, Tchibo, LEGO und Thalia ermöglichen den Kauf auf Rechnung auch für Erstbesteller. Alternativ können Sie virtuelle Kreditkarten, Gastbestellungen oder Bezahldienste mit Käuferschutz nutzen, wenn der direkte Rechnungskauf nicht verfügbar ist.
Warum auf Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung so attraktiv ist
- 📦 Ware zuerst, Zahlung später: Beim Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung erhalten Sie die Ware zuerst und zahlen später. Sie erhalten Ihre Bestellung, prüfen alles in Ruhe zu Hause und überweisen den Betrag erst, wenn alles passt.
Beispiel: Sie bestellen zwei Paar Schuhe – behalten nur das, was wirklich sitzt, und zahlen dafür. - 🔒 Keine sensiblen Daten im Netz: Bankverbindung und Kreditkartendaten müssen Sie nicht online preisgeben. Das senkt das Risiko von Datenmissbrauch.
- 💰 Liquidität behalten: Bis zum Fälligkeitsdatum (meist 14–30 Tage) bleibt Ihr Geld auf dem Konto – ideal, wenn das Monatsbudget knapp ist.

Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung – so funktioniert der Ablauf
Beim klassischen Rechnungskauf läuft der Prozess in mehreren Schritten ab:
- 🛒 Sie wählen Ihre gewünschten Produkte im Online-Shop aus
- 💳 Im Bezahlprozess entscheiden Sie sich für die Option „auf Rechnung bezahlen“
- 📦 Der Händler versendet die Ware zusammen mit einer Rechnung
- 🕒 Sie haben nun je nach Anbieter zwischen 14 und 30 Tagen Zeit, die Zahlung vorzunehmen
- 💸 Sie überweisen innerhalb der Frist den Rechnungsbetrag
Viele Verbraucher schätzen den Ablauf beim Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung, weil sie ihre Liquidität wahren können. Zudem müssen sie keine sensiblen Bankdaten im Internet eingeben, was die Sicherheit beim Einkauf erhöht.

Warum führen Shops Bonitätsprüfungen durch?
Aus Sicht des Händlers ist der Rechnungskauf risikobehaftet: Der Online-Shop geht in Vorleistung und trägt das Risiko, dass Kunden nicht zahlen. Deshalb überprüfen viele Shops die Bonität ihrer Kunden, bevor sie Rechnungskauf anbieten.
Diese Prüfung erfolgt typischerweise über Auskunfteien wie die SCHUFA. Deine SCHUFA-Einträge spielen also eine wichtige Rolle dabei, ob dir der Kauf auf Rechnung ermöglicht wird. Aufgrund deiner Bonität könnte ein Shop den Rechnungskauf verweigern – besonders problematisch für Menschen mit mittlerer Bonität oder früheren Zahlungsschwierigkeiten.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, auch ohne makellose Kreditwürdigkeit oder als Neukunde auf Rechnung zu bestellen. Der Status als Neukunde muss kein dauerhaftes Hindernis sein.
Welche Zahlungsmethode passt am besten zu dir?
Beantworte 5 einfache Fragen und finde heraus, welche Zahlungsart für deine Bedürfnisse optimal ist!
Was ist dir beim Online-Shopping am wichtigsten?
Deine optimale Zahlungsmethode ist:
Basierend auf deinen Antworten ist der Kauf auf Rechnung die optimale Zahlungsmethode für dich. Du legst Wert auf Flexibilität und möchtest die Ware erst prüfen, bevor du bezahlst.
Empfohlen
Kauf auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung ermöglicht es dir, Waren zu erhalten und zu prüfen, bevor du bezahlst. Besonders als Neukunde ohne Bonitätsprüfung bietet dies maximale Flexibilität und Sicherheit.
Diese Shops bieten Kauf auf Rechnung für Neukunden:
Der Rechnungskauf ist in Deutschland eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. Du erhältst die Ware zuerst und hast dann meist 14-30 Tage Zeit für die Bezahlung. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Produkte in Ruhe zu prüfen und nur das zu bezahlen, was du behalten möchtest.
Tipps für erfolgreichen Rechnungskauf als Neukunde
- Beginne mit kleineren Bestellungen, um Vertrauen aufzubauen
- Achte auf pünktliche Zahlung, um deine Zahlungshistorie zu verbessern
- Prüfe die AGB und Zahlungsbedingungen vor der Bestellung
- Halte Kommunikationskanäle offen und reagiere auf Erinnerungen
- Probiere alternative Optionen wie Gastbestellung auf Rechnung
Diese Shops ermöglichen Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung
Nach umfangreicher Recherche konnten wir mehrere seriöse Händler identifizieren, die auch Erstbestellern den Kauf auf Rechnung ohne strenge Bonitätsprüfung ermöglichen:
Anbieter | Produktkategorie | Besonderheiten des Rechnungskaufs |
---|---|---|
Amazon | Vollsortiment | Kauf auf Rechnung über Monatsabrechnung |
Lidl | Non-Food | Keine Lebensmittel auf Rechnung |
Tchibo | Konsumgüter | Direkter Rechnungskauf ohne Zwischenhändler |
LEGO | Spielwaren | Auch für Neukunden verfügbar |
Thalia | Bücher/Medien | Kundenfreundliche Zahlungsbedingungen |
Shop Apotheke | Medikamente | Online-Apotheke mit Rechnungsoption |
DocMorris | Arzneimittel | Auch für Erstbesteller möglich |
myToys | Kinderbedarf | Familienfreundliche Zahlungspolitik |
Zooplus | Tierbedarf | Unkomplizierte Abwicklung |
Viele Händler nutzen den Rechnungskauf mittlerweile aktiv, um Kunden langfristig zu binden. Daher bieten sie diese Zahlungsart zunehmend auch neuen Kunden an. So können Verbraucher in zahlreichen Online-Shops ihre Waren zunächst in Ruhe prüfen und erst danach bequem per Rechnung bezahlen.
Spezifische Produktkategorien zum Bestellen auf Rechnung
Je nach Produktkategorie variieren die Möglichkeiten des Rechnungskaufs:
📱 Smartphones ohne Vertragsbindung auf Rechnung
Mehrere Händler ermöglichen heute den Erwerb eines Handys ganz ohne langfristigen Vertrag – die Rechnung folgt nach Prüfung der Lieferung. Insbesondere Verbraucher, die Wert auf Unabhängigkeit legen, schätzen dieses Modell.
🛒 Amazon: Rechnungskauf auf Abruf
Der E-Commerce-Gigant bietet ausgewählten Käufern die Option, ihre Bestellungen zunächst in Empfang zu nehmen und die Zahlung erst gesammelt am Monatsende vorzunehmen.
💳 Direkter Rechnungskauf ohne Drittanbieter
Während viele Shops auf Zahlungsdienstleister wie Klarna setzen, verzichten einige Anbieter bewusst auf Vermittler. Der Rechnungskauf läuft hier direkt mit dem Händler ab – bürokratiearm und transparent.
👚 Mode auf Rechnung – Anprobe zuhause
Im Bekleidungssegment gehört diese Bezahlform längst zum Standard. Kunden bestellen verschiedene Größen, probieren in Ruhe zuhause und begleichen am Ende nur die Teile, die wirklich passen.
🚬 E-Zigaretten per Rechnung zahlen
Auch spezialisierte Dampfershops setzen zunehmend auf Rechnungskauf, um Hemmschwellen bei Neukunden abzubauen und Vertrauen aufzubauen. So lassen sich neue Produkte risikofrei testen.

Alternative Lösungen für Menschen mit mittlerer Bonität
Sollte der direkte Rechnungskauf scheitern, bieten folgende Lösungen eine echte Chance:
💳 Virtuelle Kreditkarten
Wenn das Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung nicht möglich ist, können virtuelle Kreditkarten eine sinnvolle Alternative darstellen. Sie laden Guthaben auf eine Mastercard-Prepaidkarte und zahlen damit wie mit einer echten Kreditkarte – SCHUFA-Einträge spielen keine Rolle.
⚡ Kurzfristige Finanzierungen
Manche Dienstleister gewähren eine zinsfreie Frist von bis zu 45 Tagen. Innerhalb weniger Minuten nach Antrag steht das virtuelle Zahlungsmittel bereit.
🔍 SCHUFA-neutrale Anfragen
Konditionsanfragen, die nicht in Ihrer SCHUFA-Akte auftauchen, geben oft schnell Auskunft über Ihr Limit.
💸 Ratenzahlung
Flexible Teilzahlungen ohne Zinsen, meist mit einer kleinen einmaligen Bearbeitungsgebühr.
🛍️ Gastbestellung auf Rechnung
In ausgewählten Shops bestellen Sie ganz ohne Kundenkonto – perfekt für einen einmaligen Einkauf und mehr Datenschutz.
🛡️ Bezahldienste mit Käuferschutz
PayPal & Co. sind zwar keine echten Rechnungskäufe, bieten aber Sicherheit durch Rückerstattung im Streitfall.
Bei der Nutzung solcher Dienste ist zu beachten, dass trotz der Aussage „negative SCHUFA-Einträge kein Ausschlusskriterium“ in Einzelfällen Ablehnungen möglich sind. Die Anbieter kommunizieren dann: „Es tut uns leid, dass wir deinen Antrag ablehnen müssen.“ Ein Vorteil bleibt jedoch, dass sich deine Bonität durch diese Anfrage nicht verschlechtert.

Praktische Tipps für den erfolgreichen Rechnungskauf
Um als Neukunde den Rechnungskauf optimal zu nutzen, haben wir folgende Empfehlungen für Sie zusammengestellt:
- 🛒 Beginnen Sie klein: Erste Bestellungen mit moderatem Wert haben bessere Chancen auf Akzeptanz.
- ⏰ Achten Sie auf pünktliche Zahlung: Bezahlen Sie Rechnungen immer fristgerecht, um Ihre Zahlungshistorie zu verbessern. Am Ende des Monats das Geld für offene Rechnungen bereitzuhalten, ist essenziell.
- 📜 Prüfen Sie AGB und Zahlungsbedingungen: Diese geben Aufschluss über Fristen und mögliche Gebühren.
- 📧 Halten Sie Kommunikationskanäle offen: Viele Shops informieren per E-Mail über fällige Zahlungen. Reagieren Sie auf diese Mitteilungen.
- 🗂️ Dokumentieren Sie Transaktionen: Bewahren Sie Bestellbestätigungen und Zahlungsbelege auf, falls es zu Unstimmigkeiten kommt.
- 🔍 SCHUFA-Auskunft einholen: Prüfen Sie regelmäßig kostenlos Ihre Bonität, um Überraschungen zu vermeiden.
- ☎️ Bei Zahlungsschwierigkeiten frühzeitig handeln: Kontaktieren Sie den Shop, wenn absehbar ist, dass Sie eine Frist nicht einhalten können.
Der wichtigste Rat: Wenn Sie einmal auf Rechnung bestellt haben und pünktlich bezahlt haben, steigen Ihre Chancen für zukünftige Rechnungskäufe – auch bei anderen Händlern. Eine positive Zahlungshistorie hilft, den Status als Neukunde zu überwinden.
Vor- und Nachteile beim Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung
Der Rechnungskauf bietet zahlreiche Vorteile, bringt aber auch potenzielle Nachteile mit sich:
✔️ Vorteile:
- Ware vor Zahlung prüfen und testen
- Keine Weitergabe sensibler Bankdaten
- Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
- Zusätzliche Sicherheit durch verzögerte Zahlung
- Liquiditätsvorteil (Geld bleibt länger auf eigenem Konto)
- Bequeme Abwicklung und einfacher Retourenprozess
⚠️ Nachteile:
- Risiko von Mahngebühren bei verspäteter Zahlung
- Möglicher negativer Einfluss auf die SCHUFA bei Zahlungsversäumnissen
- Eingeschränkte Verfügbarkeit bei vielen Shops
- Teilweise versteckte Kosten oder Gebühren
- Verführung zu unüberlegten Käufen durch spätere Zahlung

Alternativen zum klassischen Rechnungskauf
Falls der direkte Rechnungskauf nicht möglich ist, existieren attraktive Alternativen:
- 💶 Per Vorkasse mit Rabatt: Einige Händler bieten einen kleinen Preisnachlass bei sofortiger Bezahlung.
- 📦 Zahlung per Nachnahme: Sie bezahlen erst bei Lieferung direkt an den Zusteller.
- 💳 Virtuelle Kreditkarten: Diese können mit Guthaben aufgeladen werden und funktionieren wie normale Kreditkarten.
- 🛍️ Gastbestellung auf Rechnung: Bei manchen Shops können Sie ohne Anlegen eines Kundenkontos auf Rechnung bestellen, was zusätzlichen Datenschutz bietet.
- 🛡️ Bezahldienste mit Käuferschutz: PayPal und ähnliche Dienste bieten zwar keine echte Rechnungszahlung, aber ein gewisses Maß an Sicherheit durch Käuferschutz.

Fazit: Auf Rechnung bestellen als Neukunde – mit der richtigen Strategie möglich
Auch ohne perfekte Bonität oder bisherige Kaufhistorie lässt sich der Wunsch nach Rechnungskauf verwirklichen – sobald Sie die richtigen Shops und Dienste kennen. Bauen Sie Schritt für Schritt Ihre Zahlungshistorie auf, zahlen Sie stets fristgerecht und nutzen Sie bei Bedarf die vorgestellten Alternativen. So verwandeln Sie Neubeginn in Vertrauen – für Sie und die Händler.
BONITÄT DEINER GESCHÄFTSPARTNER PRÜFEN
FAQ
Das Rechnung bestellen als Neukunde ohne Bonitätsprüfung ermöglicht es, Ware erst zu prüfen und später zu bezahlen. Käufer müssen keine sensiblen Bankdaten online eingeben, behalten ihre Liquidität länger und genießen ein höheres Maß an Sicherheit beim Online-Shopping.
Online-Shops sichern sich durch eine Bonitätsprüfung gegen Zahlungsausfälle ab. Da der Händler beim Rechnungskauf in Vorleistung geht, möchte er sicherstellen, dass der Kunde zahlungsfähig ist. Diese Prüfungen erfolgen oft über Auskunfteien wie die SCHUFA.
Ja, es gibt sie! Shops wie Amazon, Tchibo, LEGO oder Thalia bieten Neukunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen – oft ohne strenge Bonitätsprüfungen. Auch Online-Apotheken wie Shop Apotheke oder DocMorris haben unkomplizierte Rechnungsoptionen für Erstbesteller.
Zahlen Sie Ihre Rechnung immer fristgerecht, wählen Sie anfangs kleinere Bestellwerte und prüfen Sie die Zahlungsbedingungen genau. Eine gute Zahlungsmoral verbessert Ihre Chancen für zukünftige Einkäufe auf Rechnung deutlich.
Falls der Rechnungskauf scheitert, bieten virtuelle Kreditkarten, kurzfristige Finanzierungen, SCHUFA-neutrale Anfragen oder flexible Ratenzahlungen sinnvolle Alternativen. Auch Dienste wie PayPal mit Käuferschutz können eine sichere Bezahloption darstellen.
In einigen Fällen ja! Manche Shops verzichten bewusst auf eine strenge Bonitätsprüfung oder bieten spezielle Optionen für Neukunden mit mittlerer Bonität an. Wichtig ist jedoch, dass auch hier die Zahlungsfristen strikt eingehalten werden, um spätere Ablehnungen zu vermeiden.