Bonitätsauskunft-Vergleichsrechner

Creditreform & Co. Kosten und Auskunft

Was kostet eine oder mehrere Bonitätsprüfungen?

Mit unserem Kostenrechner erfahren Sie in wenigen Sekunden, wie viel eine Creditreform-Auskunft oder andere Bonitätsprüfungen kosten. Vergleichen Sie Anbieter transparent und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Geschäftsbeziehungen.
5 Auskünfte pro Monat

Ihre individuellen Ergebnisse

Ihre potenzielle Ersparnis mit dem günstigsten Anbieter:

€0

Vergleichen Sie alle Anbieter in der Tabelle unten.

Detaillierter Vergleich

Anbieter Art der Auskunft Preis pro Auskunft Gesamtkosten pro Monat

🏛️ Detaillierte Anbieter-Informationen

📊 Creditreform

📅 Mitgliedschaft/Jahr 740 €
🔍 Zusatzprüfungen (Privat/Unternehmen) 2,80 € / 7,60 €
🚦 Ampelauskunft Basic 7,60 €/Abfrage
📄 Kurzauskunft ab 16,50 €
📈 Wirtschaftsauskunft Standard 44 €
💎 Premiumauskunft ab 54 €
⚙️ Implementierungskosten 90 €

🏦 SCHUFA Holding AG

🏢 Unternehmensauskunft 28,50 €
📊 Erweiterte Firmenanalyse 49 €
👤 BonitätsCheck (Privat) 29,95 €
🔒 DSGVO-Selbstauskunft kostenlos
🔄 Score-Aktualisierung 15 €/Monat
⏳ 100-Tage-Regelung seit 2025

🌐 CRIF Bürgel

💻 Digitale Vollauskunft 30 €/Abfrage
🤖 KI-Risikoanalyse 45 €
📦 Volumenstaffelpreise auf Anfrage
🎯 Data-Enrichment 0,50 €/Datensatz
✈️ Internationale Zuschläge 5-15%
📅 Jahresgebühr System 39,90 €

🌍 Bisnode (Dun & Bradstreet)

🏭 Firmenvollauskunft 45 €
📈 Sektoranalysen ab 199 €
📊 Custom Risk Reports ab 899 €
🌐 Außereuropäische Analysen +25 €
📜 Historische Bilanzdaten seit 1841
🗄️ Globale Bilanzdatenbank inklusive

🚀 Boniforce

💎 Unlimited-Abo Pauschalpreis
🤖 KI-Massenabfragen inklusive

Die dargestellten Preise sind Richtwerte und können je nach Anbieter variieren. Boniforce übernimmt keine Haftung für die Aktualität oder Richtigkeit der Preise anderer Anbieter. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern für genaue Konditionen.

🔍 Fazit: Der ideale Bonitätsauskunft-Anbieter für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl des richtigen Bonitätsauskunft-Anbieters hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab. Etablierte Anbieter wie Creditreform und SCHUFA bieten umfangreiche Datenbestände, während neuere Anbieter wie Boniforce durch innovative Preismodelle und moderne Technologien überzeugen.

Bei regelmäßigem Bonitätsprüfungs-Bedarf können Pauschalmodelle wie das Unlimited-Abo von Boniforce erhebliche Kostenvorteile bieten. Für internationale Geschäftsbeziehungen sind die globalen Datenbanken von Bisnode (Dun & Bradstreet) oft unverzichtbar. Der Bonität Simulator von Boniforce bietet zudem die Möglichkeit, Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die eigene Bonität zu simulieren.

Unabhängig vom gewählten Anbieter ist eine regelmäßige Überprüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner ein entscheidender Baustein für erfolgreiches Risikomanagement und gesundes Unternehmenswachstum.